Jeden ersten Freitag im Monat (von Mai bis Oktober) findet in der wunderschönen Niederburg der Gassenfreitag statt. Los geht’s jeweils um 18 Uhr: Musiker spielen auf den Straßen, die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet, und die Menschen flanieren in Scharen durch die wunderschönen Gässchen.
Kulturnacht
Ein bunter Abend auf höchstem Niveau, ein vielfältiges Programm aus halsbrecherischen, poetischen, tänzerischen und musikalischen Darbietungen. Der Abend gibt jungen Künstlern die Chance, ihr Talent auf der Bühne unter Beweis zu stellen. Die Darbietungen reichen dabei von Jonglage über Tanz und Gesang bis hin zu Spoken Word und Improvisationstheater.
Nach den Auftritten der Künstler wird der Abend mit einer der legendären Kulturnacht-Parties abgerundet.
Grenzüberschreitender Flohmarkt
Du hast dich nun schon etwas in Konstanz eingelebt, aber deiner Studentenbude fehlt es noch ein bisschen an besonderen Accessoires wie verrückten Lampen, coolen Bildern oder einfach an Geschirr und Bierkrügen? Dummerweise macht dein Geldbeutel eine ähnliche Figur wie du nach einer durchzechten Nacht? Dann darfst du den Konstanzer 24-Stunden-Flohmarkt auf keinen Fall verpassen. Hier packen alljährlich Händler auf 9 Kilometern Standfläche ihre Waren aus. Das Angebot ist so riesig, dass man am besten im Vorfeld die eigenen Wünsche notiert, bevor man vor Ort von der Trödelmasse erschlagen wird.
Außerdem ist der Konstanzer Sonntags-Flohmarkt der einzige grenzüberschreitende Flohmarkt der Welt, du kannst sowohl auf deutscher als auch auf schweizerischer Seite die Stände leerkaufen. Wenn du gelernter Schnäppchenjäger bist, musst du schon am Samstagabend los ziehen, denn offizieller Beginn ist um 19 Uhr. Hier auf dem »Nachtflohmarkt« sind logischerweise die besten Stücke zu finden, und die Atmosphäre im Licht der Stand-Fackeln ist gigantisch. Die wahren Trödelkings verlassen sich erst gar nicht auf die Lichttechnik der Händler und ziehen mit Kopfleuchte in den Kampf.
Achtung: Falls du Lust hast, selbst etwas zu verkaufen, musst du dich sehr frühzeitig anmelden.
Konstanzer Weihnachtsmarkt
Alle Jahre wieder öffnet im Advent der nicht nur bei den Studis heißbegehrte „Weihnachtsmarkt am See“ (am Hafen/Stadtgarten). Die Preise hier sind leider weniger studifreundlich…dafür wird in den verschiedenen „Hütten“ so richtig á la Aprés Ski eingeheizt, samt Glühwein, heißem Caipi und Bratwurst.
Poetry Slams in Konstanz
Die moderne Kunstform des „Dichterwettstreits“ ist mittlerweile vielerorts beleibt, auch in Konstanz. Ein bisschen Schnaps, gute Unterhaltung, Bildung und Poesie… auf all das könnt ihr euch freuen, wenn Marvin Suckut monatlich zum Poetry Slam in den Kula lädt und euch mit angemessen viel Alkohol durch den Abend führt.